Schutz- und Hygienekonzept IWU
Zum Schutz unserer TeilnehmerInnen und MitarbeiterInnen vor einer Ansteckung und der Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten:
- Aushang von Anleitungen zur Handhygiene
- Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
- Unterweisung der MitarbeiterInnen zur Handhygiene und Schulung der MitarbeiterInnen zur richtigen Nutzung und Entsorgung von Einweghandschuhen
- Bereitstellung von hautschonender Seife
- Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung
- Unterweisung unserer TeilnehmerInnen und MitarbeiterInnen über die Abstandsregeln
- Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen sicherstellen
- Bereitstellung von geeigneten Mund-Nase-Bedeckungen für MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen
- Kontrolle der Einhaltung der Abstandsregeln
- Sicherstellung, dass Mitarbeiter/-innen Mund-Nasen-Bedeckungen tragen
- Schulung der Mitarbeiter/-innen über die richtige Anwendung einer Mund-Nasenbedeckung
- Auffordern von TeilnehmerInnen und MitarbeiterInnen mit entsprechenden Symptomen, das Betriebsgelände zu verlassen bzw. zuhause zu bleiben
- Aufforderung an die betroffenen Personen, sich umgehend an einen Arzt oder das Gesundheitsamt zu wenden
- Benennen eines geeigneten Ansprechpartners für die Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzeptes
- regelmäßige Belüftung der Seminarräume, Nichtverwendung einer Klimaanlage
Unsere Ansprechpartnerin zum Infektions- bzw. Hygieneschutz
Name: Frau Romy Heyer
Tel. / E-Mail: 0391 7447894 - Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dipl.-Ing. Markus Blaschyk
Geschäftsführer und Institutsleiter IWU MagdeburgDownload Schutz- und Hygienekonzept des IWU (pdf, ca. 157kB)